Wie die Gemeinde Dietwil informiert, wird ab dem 22. Mai 2024 der Brunnenmeister Michael Etter erstmals die Fernauslesung vornehmen.
Hinterdorfstrasse Sanierung
Die sanierte Hinterdorfstrasse in Dietwil. - Gemeinde Dietwil
Ad

Im Jahr 2023 mussten die Wasseruhren das letzte Mal persönlich abgelesen werden. Die Umstellung auf die digitale Fernauslesung ist im Winter 2023/2024 erfolgt.

Es wurden rund 300 Wasserzähler ausgewechselt. Ab dem 22. Mai 2024 wird Brunnenmeister Michael Etter erstmals die Fernauslesung vornehmen.

Mit dem kommunalen Bauamtsfahrzeug – ausgerüstet mit einer externen Antenne – wird er an allen Liegenschaften vorbeifahren, damit mittels Funkkommunikation der Wasserverbrauch unter Einhaltung des Datenschutzes ermittelt werden kann.

In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass auf die privaten Vorplätze gefahren werden muss.

85'000 Franken für diese Umstellung

Hausbesuche zu bestimmten Zeiten sind mit dieser Umstellung nicht mehr notwendig, was sowohl für den Brunnenmeister als auch für die Eigentümer Zeit spart.

Mit dieser Modernisierung wurde eine medienbruchfreie und datensichere Auswertung der Wasserzähler erreicht.

Die Daten können direkt mittels Schnittstelle in das Verrechnungssystem der Gemeinde importiert werden.

Die Gemeindeversammlung hat am 17. November 2022 der Krediterteilung von 85'000 Franken für diese Umstellung zugestimmt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenDatenDietwil